14.30h - 16.30h RUNDEN TISCH I
DAO-Mangel
Moderator: Dr. Oriol Comas-Basté
PhD in Lebensmittel und Ernährung. Assistenzprofessor an der Universität Barcelona (Campus Lebensmittel und Ernährung). Postdoktorand der Forschungsgruppe für bioaktive Amine und Polyamine in Lebensmitteln an der Universität Barcelona (UB).
Diaminoxidase, eine Säule der klinischen Versorgung
Referent: Dr. Cheryl Burdette
Bildungsdirektorin von Xymogen und Precision Point Diagnostics
DAO-Interaktionen mit Migräne-, Fibromyalgie- und ADHD-Medikamenten
Sprecher: Dr. Xavier Escoté Miró
Promovierter Biomediziner. Projektleiter und Forscher - Eurecat. Außerordentlicher Professor - URV. Koordinator der Forschungsgruppe - PRENUT
Neue Trends: DAO und Probiotika
Referent: Prof. Mark Lyte
Professor und Stiftungslehrstuhl, Iowa State University College of Veterinary Medicine, Ames, Iowa USA
Präklinische Experimente zur Interaktion von Histamin und Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP) bei vaskulären und neuralen Funktionen, die für die Entstehung von Migräne relevant sind
Vortragende: Prof. Dr. Karl Messlinger
Dr. med. und Dr. phil. in Medizin und Chirurgie, spezialisiert auf Neuro-Signalpeptide und Kopfschmerzerkrankungen. Professor für Physiologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Mitglied der Society for Neuroscience, der International Association for the Study of Pain und der International Headache Society.
Pilotstudie zur Prävalenz von Diaminoxidase-Genvarianten bei Patienten mit Symptomen einer Histaminintoleranz
Vortragende: Adriana Duelo, MSc.
Eingetragene Ernährungsberaterin. Doktorandin der Forschungsgruppe für bioaktive Amine und Polyamine in Lebensmitteln an der Universität Barcelona (UB). Spezialistin für DAO-Mangel. Generaldirektor des Klinischen Instituts für DAO-Mangel.
Prävalenz des DAO-Mangels bei Neugeborenen
Sprecher: Dr. Emma Fortes
Dr. med., spezialisiert auf Neonatologie und pädiatrische Intensivstation. Abteilung für pädiatrische Nephrologie - Hospital Universitari General de Catalunya (Quirónsalud)
Kolloquium
16.30h - 18.30h RUNDEN TISCH II
Klinische DAO - Neue potenzielle Indikationen
Moderatorin: Maria Tintoré, PhD
F&E-Managerin für Nahrungsergänzungsmittel bei AB Biotek HNH. Hochschulabschluss in Pharmazie, MSc in Molekularer Biotechnologie und PhD in Biotechnologie (Biokatalyse und Enzymtechnologie).
Profilierung von DAO-Mangel-Patienten: Erste Erkenntnisse aus einer Querschnittsstudie am Hospital Clínic Barcelona
Sprecher: Dr. Rosa Casas
Postdoktorandin und Laborleiterin der Forschungsgruppe "Kardiovaskuläre Risiken, Ernährung und gesundes Altern" am IDIBAPS-Hospital Clinic de Barcelona. Außerordentliche Professorin - Universität Barcelona. Koordinatorin des Masterstudiengangs Innovation und Unternehmertum im Bereich Ernährung, chronische Krankheiten und gesundes Altern an der Universität Barcelona.
Histaminintoleranz und Symptome des unteren Harntrakts (LUTS): Genetische DAO-Mangel-Prävalenz und Histamin-Symptom-Korrelation
Referent: Dr. Jose Luis Ponce
MD & PhD in Medizin. Leiter der urologischen Abteilung - Complexo Hospitalario Universitario de A Coruña (Spanien)
DAO-Mangel bei Patienten mit dem Syndrom des trockenen Auges
Referent: Dr. Carlos Ruiz Lapuente
MD & PhD in Medizin und Chirurgie. Renommierter internationaler Forscher, spezialisiert auf Katarakte, Makulaödeme und Glaukome. Er war Leiter der Abteilung für Augenheilkunde des Universitätskrankenhauses Virgen del Rocío, Sevilla, und Leiter der Abteilung für Netzhauterkrankungen der Augenklinik Tacir (Teknon). Medizinischer Direktor-ArcClinic.
ADHS und Histamin - DAO-Mangel, Entzündungen und ADHS: quo vadis?
Referent: Dr. Hilario Blasco-Fontecilla
MD & PhD in Medizin. Kinder- und Jugendpsychiater. Medizinischer Direktor - EMOOTI. Geschäftsführender Direktor-UNIR-Itei. Gründer von Haglaia solutions.
DAO-Mangel-Screening bei Patienten mit Schlaflosigkeitssymptomen. Vorläufige Ergebnisse
Referent: Júlia Ferrer, MSc
MSc in Neurowissenschaften. Projektleiterin - AdSalutem Institut für gesunden Schlaf.
Klinik-Fall
Referentin: Dr. Clara Elvers
Eingetragene Ernährungsberaterin. Universitätsexpertin für Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien. Spezialisiert auf DAO-Mangel
Kolloquium 2